Nachricht vom

Am 22.05.2024 von 15:15 bis 16:45 Uhr findet im Seminarraum 302 des Seminargebäudes am Hauptcampus ein spannender Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung im Sommersemester 2024 statt. Unter dem Titel "Nachhaltige Transformation der Gesellschaft - Perspektiven der Kommunikations- und Medienwissenschaft" werden Dr. Kefajatullah Hamidi und Antonia Mielke Möglich von der Universität Leipzig ihre Erkenntnisse und Perspektiven vorstellen.

Am 22.05.2024 von 15:15 bis 16:45 Uhr findet im Seminarraum 302 des Seminargebäudes am Hauptcampus ein spannender Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung im Sommersemester 2024 statt. Unter dem Titel "Nachhaltige Transformation der Gesellschaft - Perspektiven der Kommunikations- und Medienwissenschaft" werden Dr. Kefajatullah Hamidi und Antonia Mielke Möglich von der Universität Leipzig ihre Erkenntnisse und Perspektiven vorstellen.

Dieser Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe "Interdisziplinäre Perspektiven kommunaler Klimaanpassung", die sich mit verschiedenen Formen und Perspektiven der kommunalen Klimaanpassung auseinandersetzt. Expert:innen der Universität Leipzig, der Stadt und dem Leipziger Raum betrachten dabei unter anderem philosophische, künstlerische und medienwissenschaftliche Zugänge und Zusammenhänge.

Der Vortrag beleuchtet die Rolle der Kommunikation für und im nachhaltigen Wandel der Gesellschaft. Dabei wird untersucht, welche Herausforderungen bei der Vermittlung komplexer Themen wie dem Klimawandel bestehen und welche Lehren aus der Geschichte der Entwicklungskommunikation bezüglich „partizipativer“ Kommunikationsstrategien gezogen werden können. Nachhaltigkeit als gesellschaftliches Leitbild, verbunden mit Werten und Normen der intra- und internationalen Gerechtigkeit, wird dabei aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive betrachtet.

Mehr Informationen hier