Nachricht vom

Wann: Dienstag, 11.06.2024 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Wo: Erfurt, Radisson Blu Hotel Erfurt, Juri-Gagarin-Ring 127, 99084 Erfurt

Deutschland, einst als wirtschaftliche Supermacht gefeiert, steht an einem kritischen Punkt. Trotz früherer Resilienz gegenüber globalen Krisen wie der Eurokrise, der Flüchtlingswelle, der Corona-Pandemie und dem Beginn des Ukrainekriegs, deutet vieles darauf hin, dass die Zeiten des ungebremsten Wohlstands vorbei sind. Das zumindest ist die Prämisse des renommierten Leipziger Ökonom Gunther Schnabl in seinem neuen Buch “Deutschlands fette Jahre sind vorbei”. In diesem zeigt er auf, dass der wirtschaftliche Abwärtstrend und der Verlust an Kaufkraft, der weite Teile der Bevölkerung betrifft, nicht nur externen Faktoren geschuldet ist, sondern vielmehr das Resultat hausgemachter politischer Fehlentscheidungen.
Schonungslos rechnet Schnabl mit ökonomischen Fehltritten aus der Zeit Angela Merkels ab und analysiert die Herausforderungen der aktuellen Bundesregierung und der Europäischen Union. Von den Kosten der Eurorettung bis hin zu den Auswirkungen einer verfehlten Klimapolitik und übermäßiger Regulierung wird ein weites Spektrum von ökonomischen Krisenherden und -treibern kritisch untersucht – und mit marktwirtschaftlichen Gegenvorschlägen kommentiert, die Deutschland zurück auf den Pfad des Wohlstands führen könnten.

Professor Schnabls Vortrag wird von einer offenen Diskussionsrunde begleitet, in der Sie die Gelegenheit haben, direkt mit ihm in den Dialog zu treten und Ihre Fragen zu stellen. Wir freuen uns darauf, Sie zu einem Abend voller Einsichten und anregender Diskussionen zu begrüßen.

 

Um Anmeldung wird gebeten.