Professur

Prof. Dr. Astrid Lorenz

Prof. Dr. Astrid Lorenz

Universitätsprofessorin

Beethovenstraße 15, Raum H3 0.06 und 4 1.08
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 35615
Telefax: +49 341 97 - 35694

Sprechzeiten
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 11:00 – 13:00 Uhr (nach vorheriger Anmeldung bei Frau Nöldner)

Sekretariat

Default Avatar

Nele Fischer

Sekretärin

Beethovenstraße 15, Raum H3 0.07
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 35620

Sprechzeiten
Dienstag, Mittwoch und Freitag 09:00 - 11:00

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Default Avatar

Madeleine Hartmann

Wiss. Mitarbeiterin

Beethovenstraße 15, Raum H3 0.04
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 35622
Telefax: +49 341 97 - 35694

Default Avatar

Linus Tobias Paeth

Wiss. Mitarbeiter (Projektstelle)

Beethovenstraße 15, Raum H3 0.01
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 35631
Telefax: +49 341 97 - 35619

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

 Luisa Pischtschan

Luisa Pischtschan

Wiss. Mitarbeiterin (Projektstelle)

Nikolaistraße 10, Raum 5.30
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 37883

 Christopher Pollak

Christopher Pollak

Wiss. Mitarbeiter (Projektstelle)

Nikolaistraße 27-29, Raum 3.15
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 35817

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Dr. Hendrik Träger

Dr. Hendrik Träger

Lehrkraft für besondere Aufgaben

Beethovenstraße 15, Raum H3 0.02
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 35621
Telefax: +49 341 97 - 35694

Sprechzeiten
nähere Informationen unter "Lehrprofil"

Default Avatar

Dorottya Vig

Wiss. Mitarbeiterin

Beethovenstraße 15, Raum H3 0.04
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 35622
Telefax: +49 341 97 - 35694

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

  • Horatius Dumbravă, Court of Appeal Târgu Mureș (März 2024)
  • Jule Brandl
  • Bérénice Jolly (Projekt Elitenmonitor)
  • Angelika Markowska
  • Lara Münter (Projekt Elitenmonitor)

Ehemalige Gäste (chronologisch)

  • PD Dr. Dirk Dalberg, Slowakische Akademie der Wissenschaften Bratislava (November 2023)
  • Marián Sekerák, PhD, Centre for Higher Education Studies Prag/Ambis College Prag (Juni - Juli 2023)
  • Iveta Leitane, PhD, University of Latvia (Mai - Juni 2023)
  • Dr. Martin Mendelski, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (Mai - Juni 2023)
  • Naum Trajanovski, PhD, Universität Warschau (April - Juni 2023)
  • Dr. Alexandra Alina Iancu, Universität Bukarest (Juli 2022)
  • Nicole Olszewska, ETH Zürich (September - Oktober 2022)
  • Ruth Ferrero Turrión, PhD, Universidad Complutense de Madrid (Mai - Juni 2022)
  • Dr. Justyna Bokajło, Universität Wrocław (Juni 2018, Erasmus+)
  • Prof. Dr. Rajendra K. Jain, Jean Monnet Chair in European Integration and International Relations am Centre for European Studies der Jawaharlal Nehru University New Delhi (April -- Juni 2018; Alexander von Humboldt Stiftung)
  • Prof. PhDr. Vít Hloušek PhD, Masaryk-Universität Brno, Department head – International Institute of Political Science (Mai 2018)
  • Prof. Dr. Ellen Bos, Andrássy Universität Budapest (Juni 2017, Erasmus+)
  • Ekaterina Krylova, Staatliche Universität Sankt Petersburg (April -- Juli 2017, Erasmus+)
  • Dr. Lukáš Novotný, Universität Ústí nad Labem (Juni 2017, Erasmus+)
  • Tomáš Weiss, Ph.D., Karls-Universität Prag (Mai 2017, Erasmus+)
  • Prof. Dr. Máté Szabó, Eötvös-Loránd-Universität Budapest (Erasmus; Oktober 2016)
  • Doc. Vít Hloušek, Ph.D. und Mgr. Vratislav Havlík, Ph.D. (DAAD; Januar 2015)
  • Dr. Christina Griessler, Andrássy-Universität Budapest (Lehrauftrag; Januar 2014)
  • Michal Vit, Masaryk-Universität Brno (Erasmus, Oktober 2013 – Juli 2014)
  • Dr. Andżelika Mirska, Institut für Politikwissenschaft, Universität Warschau (Erasmus, Mai 2013)

 

Emeriti

 

Ehemalige wissenschaftliche bzw. akademische Mitarbeitende